bio-finder.com:Biobranchenbuch:Biobranchenverzeichnis
bio-finder.com:Biobranchenbuch:Biobranchenverzeichnis WEXLA GmbH bio-finder.com:Biobranchenbuch:Biobranchenverzeichnis  
bio-finder.com:Biobranchenbuch:Biobranchenverzeichnis
Firmenlogo
bio-finder.com:Biobranchenbuch:Biobranchenverzeichnis

WEXLA GmbH

Gewerbestraße 2
5201 Seekirchen
Österreich

Tel.: +43 (0)6212 30772-11

eMail: info@swings.at
Website: www.swings.at

Download PDF: swings-informationsblatt.pdf

bio-finder.com:Biobranchenbuch:Biobranchenverzeichnis bio-finder.com:Biobranchenbuch:Biobranchenverzeichnis
Wir bieten Ihnen:

» Verwendung hochwertiger und umweltfreundlicher Materialien

» Produktion in österreichischen Handwerksbetrieben

» Österreichische Handarbeit

» Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit der natürlichen Materialien

» Stimulation der Fußmuskulatur und Anregung der Durchblutung

» Intelligentes, außergewöhnliches Design

Beschreibung:
Im Vergleich zu bestehenden Gesundheitsschuhen wird bei der Herstellung von Swings besonders auf die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien Wert gelegt. Die Holzsohle besteht aus österreichischer Pappel, einem nachwachsenden Rohstoff von höchster Qualität. Darüber hinaus wird das für die Oberteile verwendete Leder rein pflanzlich, ohne jegliche gesundheits- und umweltbelastende Chemikalien, gegerbt und verarbeitet. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften sind die Naturmaterialien Holz und Leder sehr gut für die Schuhverarbeitung geeignet. Die Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit der natürlichen Materialien garantieren eine hohe Qualität. Die Herstellung der Schuhe findet in österreichischen Handwerksbetrieben statt. Durch die Produktion in österreichischen Betrieben werden Transportwege und somit CO2 Ausstoß verringert.

Der Energieaufwand für die Herstellung herkömmlicher Schuhe ist enorm. Zudem geht die Produktion mit einer hohen Umweltbelastung und -verschmutzung aufgrund nicht abbaubarer Substanzen einher. In diesem Sinne werden die Aspekte Ökologie und Nachhaltigkeit, zudem auch Gesundheit und Design, bei Swings ganz groß geschrieben.

Bei industriell gefertigten Massenprodukten bleiben diese Eigenschaften auf der Strecke. Für die Gerbung des Leders wird Chrom verwendet, um eine schnelle und kostengünstige Verarbeitung zu ermöglichen. Die getragenen Schuhe stellen somit Sondermüll dar und schließen jede Widerverwertung der Einzelteile aus, was eine artgerechte Entsorgung schier unmöglich macht. Darüber hinaus kann chromgegerbtes Leder bei Menschen allergische Reaktionen auslösen, da die überschüssigen Moleküle durch den Schweiß in die Haut transportiert werden.
bio-finder.com:Biobranchenbuch:Biobranchenverzeichnis
bio-finder.com:Biobranchenbuch:Biobranchenverzeichnis bio-finder.com:Biobranchenbuch:Biobranchenverzeichnis bio-finder.com:Biobranchenbuch:Biobranchenverzeichnis