Sagt der Vorurteilsvolle „Bio” meint er
zum Beispiel Endvierzigerinnen in ausgeleierten Großmaschenpullovern, die nach Nichts schmeckende Dinkelpuffer backen. Oder eine florierende Fruchtfliegenkolonie, unter der mit unendlicher Geduld die schrumpelige Gemüseabteilung des Öko-Marktes wartet („Garantiert ungespritzt!”). Es geht aber auch ganz anders.
So anders wie es das Landhaus Wegermann vormacht. Bio heißt hier Bio, aber ganz und gar nicht mondbewegtes Dienstleistungslarifari. Der Hattinger Laden (pardon, das Bio-Restaurant) hat richtig Zug, einen auffällig souveränen Service, küchenhandwerkliche Klasse – und mir ist nicht ein Posten auf den Teller gekommen ... Bericht lesen
Quelle: derwesten.de