München — Die Verbraucher in Deutschland kaufen in Folge der Wirtschaftskrise einer Studie zufolge erstmals seit Jahren weniger Bio-Lebensmittel ein. Die Umsätze mit Öko-Produkten in der ersten Jahreshälfte seien um vier Prozent niedriger ausgefallen als im Vorjahr, wie aus Daten des Marktforschungsinstituts GfK hervorgeht, die der "Süddeutschen Zeitung" vorliegen. "Die Verbraucher zeigen eine gewisse Öko-Müdigkeit", sagte GfK-Handelsexperte Helmut Hübsch der Zeitung. Wegen der Krise müsse die Branche mit einem weiteren Umsatzrückgang rechnen.
Die GfK nahm für die Untersuchung dem Bericht zufolge das Kaufverhalten von 30.000 Haushalten unter die Lupe. Mit dem Rückgang um vier Prozent schrumpfte die Öko-Branche stärker als der übrige Lebensmitteleinzelhandel. Dieser musste in der ersten Jahreshälfte nach Angaben des Statistischen Bundesamts einen Umsatzschwund ... Bericht lesen
Quelle: AFP