Jülich (dpa) - Wein aus Italien, Spargel aus Deutschland, Eier von glücklichen Hühnern - nach den Lebensmittelskandalen der letzten Jahre ist
der Verbraucher misstrauisch geworden. Er glaubt längst nicht mehr alles.
Wenn ein Etikettenschwindel auffliegt, droht die Bestrafung durch den Verbraucher. Das kann teuer werden. Und der Imageschaden ist nur schwer
zu beheben. Unter diesem Druck sieht der TÜV Rheinland eine höhere Bereitschaft ... Bericht lesen
Quelle: maerkischeallgemeine.de