Restaurants: Kontrollen gegen Bioschwindel
Was in der Biobranche bei Bauern, Verarbeitern und Händlern schon lange Pflicht ist, wird ab Juli auch in der Gastronomie umgesetzt. Dann werden Restaurants, die mit dem Prädikat "Bio" werben, ebenfalls kontrolliert.
Wie passt Einkauf mit Verkauf zusammen?
Wo Bio draufsteht, muss ab Juli auch Bio drinnen sein. "Salat mit Putenstreifen aus biologischer Landwirtschaft"? Restaurants, die damit gesundheitsbewusste Konsumenten anlocken wollen, brauchen in Zukunft ein Zertifikat. Und das erhalten sie nach eingehender Überprüfung durch Bio Austria.
Hubert Schilchegger ist einer dieser Kontrollore: "Wir prüfen zum einen die Auslobung auf der Speisenkarte. Wie ist es für den Gast erkenntlich, welche Produkte woher stammen. Dann überprüfen wir den Einkauf, die Küche und die Lagerung. Wir stellen dann gegenüber, ob der Einkauf mit dem Verkauf zusammenpasst." ... Bericht lesen
Quelle: salzburg.orf.at