Lembeck. Sommerfest mit Ministerbesuch: Eckhard Uhlenberg, verantwortlich für das Umweltressort im Land, besuchte am Sonntag die Biologische Station Lembeck. Drei Schwerpunkte bereitete das Team für die Gäste vor.
„Wir sind froh, dass sie dabei sind”, sagte Georg Tenger über die Oldtimerfreunde des Lembecker Heimatvereins, die mit ihren alten Schleppern und einer historischen Seilerei anreisten. „Ganz gut eingebettet” ist die Bio-Station zwischen benachbarten Vereinen und Umweltverbänden. So natürlich auch mit dem Naturschutzbund Dorsten, Johannes Ader erklärte die Tierwelt in Teich und Bach, die direkt vor Ort heimisch ist.
„Eine gerade Linie in den Wust der Informationen bringen” möchte Martin Fliegner von „Germanwatch”; der Klimawandel ist sein ständiges Thema. Live-Sateliten-Bilder zeigte er und vermittelte erschreckende Eindrücke: wie weit der Mensch nämlich die Regenwälder der Welt bereits geplündert hat. „Große und kleine Welten” hieß das Stichwort, letztere waren unter dem Mikroskop (per Beamer an die Wand geworfen) zu sehen. ... Bericht lesen
Quelle: derwesten.de