Berlin - Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch kritisiert den meist nur geringen Anteil natürlicher Zutaten in sogenannten Biolimonaden. Als Beispiel nannte Foodwatch die Biolimonade Beo von Carlsberg, bei der die Biokriterien nur auf 5,5 Prozent der Zutaten zuträfen. Nur der Zucker und das verwendete Gerstenmalz kämen aus dem Bioanbau.
Die Geschmacksstoffe der Limonade hingegen kämen aus dem Labor und seien dort mithilfe von Schimmelpilzen, Enzymen oder Bakterien gezüchtet worden. Dies erlaube die EU-Bio-Verordnung allerdings. Auf den Flaschenetiketten ... Bericht lesen
Quelle: welt.de