GIESSEN (rsh). Bereits im vergangenen Jahr wurden durch den Rotary Club Gießen - Altes Schloß 650 Frühstücksboxen an Erstklässler verteilt. Die 2002 unter Schirmherrschaft der damaligen Verbraucherschutzministerin Renate Kühnast erstmalig in Berlin ins Leben gerufene Bio-Brotbox-Aktion breitet sich seitdem über ganz Deutschland aus. Im Jahr 2009 werden fast 200000 gesunde Frühstücke deutschlandweit von verschiedene lokalen Initiativen verteilt, in Gießen sind es 1400, mehr als doppelt so viele wie im vergangenen Jahr. Gesunde Schulernährung ist wichtig, denn fast 30 Prozent der Schüler kommen heute ohne ein gesundes Frühstück in den Unterricht, so Prof. Martin Bergmann, Präsident des Rotary Clubs, und Dr. Hans Hammermann, Initiator der Aktion. Die Zahl der übergewichtigen Schulanfänger habe in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen, Folgeerkrankungen sind unter anderem bereits bei Kindern auftretender Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen und ein erhöhtes Diabetesrisiko. Umso wichtiger seien wiederkehrende Aktionen in den Schulen, die das Thema gesunde Ernährung jährlich erneut ins Bewusstsein der Eltern und Schüler bringen, so Dr. Hans Hammermann.
Erfreulich sei, dass sich in Gießen wieder viele lokale Unternehmen der Bio-Branche und anderer Bereiche zur Unterstützung der gesunden Schulernährung entschlossen haben. Weitere Aktivitäten ... Bericht lesen
Quelle: giessener-anzeiger.de